Wundversorgung
gemeinsam mit Ihnen für Ihre Patienten
Unsere Unterstützung für Haus- und Fachärzte
Als Haus- oder Facharzt tragen Sie die Verantwortung für eine hochwertige und zugleich wirtschaftliche Patientenversorgung.
Die Behandlung chronischer und schwerheilender Wunden stellt dabei eine besondere Herausforderung im Praxisalltag dar – sowohl medizinisch als auch organisatorisch.
Hohe gesetzliche Anforderungen, umfangreiche Dokumentationspflichten, wirtschaftlicher Druck sowie der Anspruch, jedem Patienten individuell gerecht zu werden, führen schnell zu einem spürbaren Mehraufwand.
Gerade im Bereich der Wundversorgung ist es daher entscheidend, auf eine strukturierte, fachlich fundierte und entlastende Zusammenarbeit zurückgreifen zu können.
Als Partner in der Wundversorgung bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, die Sie in Ihrer täglichen Praxis gezielt entlasten.
Wir verstehen die Anforderungen, die eine qualifizierte und effiziente Patientenversorgung mit sich bringt – für alle Beteiligten im Versorgungsprozess.
Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer medizinischen Arbeit spürbar zu entlasten – sowohl administrativ als auch organisatorisch – und gleichzeitig eine fachgerechte, wirtschaftliche und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen.
So unterstützen wir Sie!
Mit unseren Dienstleistungen sind wir ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite!
Für eine sichere, hochwertige, effiziente und wirtschaftlich sinnvolle Wundversorgung von Patienten.
Unterstützung bei der Auswahl der Wundtherapie
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Wundprodukte im Rahmen Ihrer Wundtherapie.
Zur Entlastung Ihres Praxisteams stellen wir die entsprechenden Pharmazentralnummern (PZN) bereit – für eine schnelle, wirtschaftliche und reibungslose Verordnung. So ermöglichen wir eine gezielte und zeitnahe Versorgung Ihrer Patienten.
Wirtschaftliche Versorgung
Unsere Lösungen garantieren Ihnen eine volle Kostentransparenz während des gesamten Versorgungsprozesses.
Durch unserer 14-tägigen Visitenintervall und den damit verbundenen kleineren Bestellmengen können wir flexibel auf Therapieanpassungen reagieren, ohne unnötige Materialverschwendung.
Auf diese Weise bieten wir eine wirtschaftliche und bedarfsgerechte Versorgung, die den aktuellen Wundverlauf, die individuellen Lebensumstände des Patienten sowie äußere Versorgungsfaktoren berücksichtigt.
Unterstützende Wunddokumentation
Unsere ausführliche Wunddokumentation gemäß HKP-Richtlinie ergänzt Ihre Patientenakte und bietet eine belastbare und manifestierte Grundlage bei Regress- und Prüfverfahren sowie Abrechnungsanforderungen.
Wir erfassen den Wundverlauf detailliert und nachvollziehbar – strukturiert, rechtssicher und jederzeit für Sie einsehbar.
Mit einer Therapieabstimmung in Echtzeit unterstützen wir Sie gezielt bei der medizinischen Bewertung und therapeutischen Entscheidungsfindung.
14-tägige Visiten
Alle 14 Tage führen wir eine Wundvisite direkt beim Patienten vor Ort durch.
Im Anschluss erhalten Sie eine aktuelle Rückmeldung zum Wundstatus sowie eine ausführliche, standardisierte Dokumentation des Wundverlaufs – für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit.
So ermöglichen wir Ihnen eine engmaschige Therapiekontrolle und kurzfristige Reaktionsmöglichkeiten in der Therapieanpassung.
Zeitnahe Visiten bei Befundänderung
Neben unserem regelmäßigen 14-tägigen Visitenintervall stehen wir auch bei akuten Wundveränderungen als direkte Ansprechpartner zur Verfügung – für Patienten, Angehörige und Pflegedienste.
So können wir kurzfristig reagieren, den aktuellen Zustand fachlich einschätzen und die weitere Versorgung in enger Abstimmung mit Ihnen anpassen.
Unterweisung aller Beteiligten in die Wundtherapie
Unsere Wundexperten schulen alle am Versorgungsprozess Beteiligten – Pflegekräfte, Angehörige und Betroffene – in der fachgerechten Anwendung der eingesetzten Produkte sowie in den erforderlichen Begleitmaßnahmen.
Im Mittelpunkt steht dabei das sichere Verständnis der Therapie. So schaffen wir Vertrauen, fördern Handlungssicherheit und tragen aktiv zu einem stabilen Therapieverlauf und bestmöglichen Heilungserfolg bei.
Sicherstellung des Informationsflusses aller an der Versorgung Beteiligten
Wir übernehmen die klare Kommunikation und gewährleisten einen reibungslosen und transparenten Informationsfluss zwischen allen an der Versorgung Beteiligten – vom ärztlichen Team über Pflegekräfte bis hin zu Angehörigen.
So stellen wir sicher, dass jeder Beteiligte über den aktuellen Therapieverlauf, Veränderungen und Maßnahmen informiert ist – für eine koordinierte, sichere und effektive Versorgung.
Teilnahme an der Wundsprechstunde und regelmäßige Rücksprache
Auf Wunsch können wir an Ihrer Wundsprechstunde in Ihrer Praxis teilnehmen, um Sie zu unterstützen und zu entlasten.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen für regelmäßige Fallbesprechungen zur Verfügung, um eine optimale Abstimmung und Versorgung unserer gemeinsamen Patienten sicherzustellen.
Mit unseren Dienstleistungen stehen wir als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite!
Für eine sichere, hochwertige, effiziente und wirtschaftlich sinnvolle Wundversorgung von Patienten.
Ihre Ansprechpartner
Samantha Berger
Regionalleitung Baden-Württemberg (Süd)
Telefon 0160 946 914 40
eMail s.berger@apraxon.com
Eine Kooperation mit Wundärzten ist in Thüringen möglich.
Anmeldung Patient
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Anmeldung, wir nehmen zeitnah Kontakt mit Ihrer Praxis oder Station auf!
So einfach geht's:
Patient anmelden
Melden Sie Ihren Wundpatienten unkompliziert bei uns an – telefonisch oder über unser digitales Kontaktformular.
Patient anmelden
Melden Sie Ihren Wundpatienten unkompliziert bei uns an – telefonisch oder über unser digitales Kontaktformular.
Wir übernehmen die Wundversorgung
Wir übernehmen die regelmäßige Wundversorgung direkt im häuslichen Umfeld Ihres Patienten.
Wir übernehmen die Wundversorgung
Wir übernehmen die regelmäßige Wundversorgung direkt im häuslichen Umfeld Ihres Patienten.
Kontinuierliche Rückmeldung
Sie erhalten fortlaufend aktuelle Informationen zum Therapieverlauf und Wundstatus.
Kontinuierliche Rückmeldung
Sie erhalten fortlaufend aktuelle Informationen zum Therapieverlauf und Wundstatus.
Warum mit uns?
Wir sind ein Gesundheits-, Therapie- und Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf einer modernen, wirtschaftlichen und qualitätsgesicherten Patientenversorgung.
Als erfahrener Partner unterstützen wir Ärzte, Pflegeheime, ambulante Pflegedienste sowie Patienten und deren Angehörige im Versorgungsalltag.
Unsere Zusammenarbeit basiert auf Verlässlichkeit, Fachkompetenz und Transparenz: Wir bieten herstellerunabhängige Verbandsstoffe für Menschen mit chronischen und schwerheilenden Wunden – immer abgestimmt auf den individuellen Bedarf und Ihre Therapieentscheidung.
Unsere Lösungen sind zweckmäßig und wirtschaftlich durchdacht – insbesondere für Sie als verordnenden Arzt.
- Die Versorgung erfolgt auf höchstem fachlichem Niveau und entspricht aktuellen Qualitätsstandards.
- Als zugelassener Leistungserbringer der gesetzlichen Krankenkassen ist unsere Dienstleistung für den Patienten kostenfrei.
- Wir setzen auf klare Kommunikation, partnerschaftliche Abstimmung und strukturierte Abläufe – für eine Versorgung, die im Alltag trägt.
Fortbildung für Ihr Team
praxisnah + individuell
Inhouse-Schulungen und Workshops auf Anfrage
Wir bieten individuelle Fortbildungen für Ihr Pflegeteam – anwendungsorientiert und bedarfsgerecht.
Mögliche Themen:
- Wunddokumentation und rechtssichere Pflegeprozesse
- Anwendung spezifischer Wundprodukte
- Hygiene- und Materialkunde
- Kompressionstherapie, Hautschutz & Lagerung uvm.
Die Schulungen finden wahlweise vor Ort in Ihrer Praxis oder digital statt – so, wie es für Ihr Team am besten passt.
Onlineangebot mit Wundakte X
Profitieren Sie von praxisnahen Webinaren, interaktiven Lernformaten und digitalen Tools rund um die moderne Wundversorgung.
Wundakte X verbindet Fortbildung mit spannender Fallanalyse im True-Crime-Stil – unterhaltsam und direkt anwendbar im Pflegealltag.
FAQ Fragen + Antworten
Wir von apraxon unterstützen die vertragsärztliche Versorgung als qualifizierter Kooperationspartner gemäß § 31 SGB V.
Unsere medizinprodukteberatenden Außendienstmitarbeiter führen keine Behandlungspflege durch, sondern beraten indikationsbezogen zur optimalen Auswahl und Anwendung von Verbandmitteln.
Dabei arbeiten wir stets produktneutral, wirtschaftlich und auf Grundlage Ihrer ärztlichen Verordnung.
Die Einweisung in die Produkte erfolgt gemäß MPDG unter Berücksichtigung der jeweiligen Risikoklasse.